Datenschutzrichtlinie

Gültig ab: März 2025

Bei Aviator Predictor hat der Schutz der Privatsphäre unserer Besucher oberste Priorität. Diese umfassende Datenschutzrichtlinie beschreibt unseren Ansatz zum Sammeln, Verwenden und Schützen von Informationen, die wir durch Ihre Interaktionen mit unserer Webplattform erhalten.

Praktiken der Datenerfassung

1.1 Automatische Informationserfassung. Unsere Web-Infrastruktur sammelt unwissentlich bestimmte technische Daten, während Sie auf der Site navigieren, darunter:

  • Browsertyp und -version.
  • Informationen zum Betriebssystem des Geräts.
  • Eindeutige Netzwerkadresse (IP-Adresse).
  • Technische Merkmale des Geräts, auf das zugegriffen wird.
  • Website-Interaktionsmuster und Dauermetriken.
  • Identifizierung der Quelle des eingehenden Datenverkehrs.

1.2 Technologien zur Verhaltensverfolgung Wir verwenden Cookies und ähnliche digitale Markierungen, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Statistiken zur Website-Nutzung zu sammeln. Eine vollständige Analyse dieser Technologien finden Sie in unserem speziellen Dokument zur Cookie-Richtlinie.

Verwendung der erfassten Informationen

Die erfassten Daten dienen mehreren wesentlichen Funktionen:

  • Verbesserung der Leistung der Site und der Zugänglichkeit für Benutzer.
  • Durchführung einer umfassenden Bewertung des Besucherverhaltens.
  • Entwicklung unserer digitalen Präsenz und Benutzeroberfläche.
  • Stärkung der Cybersicherheitsmaßnahmen gegen potenzielle Bedrohungen.
  • Gewährleistung der Einhaltung relevanter gesetzlicher und branchenspezifischer Vorschriften.

Richtlinien zur Weitergabe von Informationen

Unter strengen Bedingungen können wir anonyme, gesammelte Daten weitergeben an:

  • Sorgfältig ausgewählte externe Dienstleistungspartner, die für unsere Aktivitäten erforderlich sind.
  • Aufsichtsbehörden oder juristische Personen, wie gemäß den geltenden Gesetzen erforderlich.
  • Marketingpartner, ausschließlich in einem aggregierten und nicht identifizierbaren Format.

Wir bestätigen ausdrücklich unser Engagement für die Vermarktung individueller Benutzerinformationen.

Datenschutzinfrastruktur

Unsere Organisation verwendet die fortschrittlichsten technologischen Barrieren und Betriebsmaßnahmen, um gesammelte Informationen vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

Tools zur Benutzerermächtigung

Obwohl unsere Plattform keine Benutzerkonten bietet, bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verwaltung Ihrer digitalen Präsenz:

  • Passen Sie Ihre Browsereinstellungen an die Cookie-Einstellungen an.
  • Nutzen Sie datenschutzorientierte erweiterte Browseroptionen.
  • Nutzen Sie branchenweit anerkannte Opt-out-Lösungen für bestimmte Datenerfassungsszenarien.

Externe Web-Entitäten

Unsere Site kann Links zu Webdomänen von Drittanbietern enthalten. Wir sind nicht für die Datenschutzrichtlinien oder Inhalte verantwortlich, die auf diesen unabhängigen Plattformen veröffentlicht werden.

Richtlinienaktualisierungen

Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Informationen regelmäßig zu überprüfen, um über unsere sich weiterentwickelnden Datenverarbeitungsprotokolle auf dem Laufenden zu bleiben.

Transparenz der Informationsverarbeitung

8.1. Datenspeicherprotokolle. Wir bewahren die erhobenen Daten für den Mindestzeitraum auf, der zur Erreichung der angegebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Speicherung ist erforderlich.
8.2. Internationale Datenverarbeitung. Angesichts der globalen Reichweite des Internets können Ihre Daten zwischen Rechtsräumen mit unterschiedlichen Datenschutzstandards übertragen werden. Wir ergreifen robuste Maßnahmen, um einen angemessenen Schutz bei grenzüberschreitenden Datenübertragungen zu gewährleisten.
8.3. Reaktion auf das Do-Not-Track-Signal. Unsere Web-Infrastruktur ändert derzeit ihre Datenerfassungsmethode nicht als Reaktion auf „Do Not Track“-Anweisungen von Browsern.

Rahmenwerk für Datenschutzrechte

Abhängig von Ihrem geografischen Standort haben Sie möglicherweise bestimmte datenbezogene Rechte, darunter:

  • Anforderung von Informationen über Art und Umfang Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
  • Anforderung der Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.
  • Einspruch gegen bestimmte Formen der Datenverarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben oder weitere Erläuterungen anzufordern, nutzen Sie bitte unsere dafür vorgesehenen Kommunikationskanäle.

Kommunikationskanal

Bei Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie